GEMEINSAM SIND WIR STARK
Ein schönes Motto dass sich unsere Ladie´s Captain Anke Daniker
und unser Men´s Captain Manfrd Singvogel für das gemeinsame Damen-
und Herrenturnier haben einfallen lassen.
Mit ganz viel Liebe zum Detail wurde das Turnier und der gesamte Tag von
den beiden Captains geplant und organisiert.
Das Wetter machte perfekt mit und so war die Stimmung bestens.
Nach dem Turnier tischte das Lala´s Restaurant am Golfplatz ein
leckeres Abendessen auf und danach wurde auf unserer Terrasse
das Clubleben im Golfclub Ravensburg zelebriert.
Vielen lieben Dank an unsere beiden Captains und ihre Helfer für die vielen Gedanken, Ideen und Zeit die sie in den Tag investiert haben. Gemessen an der
Zufriedenheit der Teilnehmer hat sich das alles gelohnt!
DANKE!!!
Projekttage vom Bildungszentrum St. Konrad auf der Golfanlage und
im Golfclub Ravensburg
Anlässlich der Projekttage vom Bildungszentrum St. Konrad
waren 13 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5,6 und 9
der Realschule zu Gast auf der Golfanlage und im Golfclub Ravensburg.
Die Zielsetzung war, den jungen Menschen einen Einblick zu geben
in die vielfältigen Aufgaben einer Golfanlage und natürlich bekamen die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts auch eine Einführung
in den Golfsport.
Und dieser „Programmpunkt“ hat mit Abstand am meisten Spaß gemacht.
Bewegung und Sport an der frischen Luft waren eine willkommene
Abwechslung zum Schulalltag.
Wir danken unseren Helferinnen und Helfern im Vorfeld sowie den
Betreuerinnen und Betreuern vor Ort: Gudrun Hörzer, Ingrid von Mensenkampff,
Veronika Bouley, Gisela Enderle, Lynn Kreher, Tanja Adler, Alexander Adler.
Ein herzliches Dankeschön geht an Gregor Hecht und das Projektteam
von St. Konrad für die gute Organisation und freundschaftliche Zusammenarbeit
Feuerwehrübung auf der Golfanlage Ravensburg
Gestern Abend gegen 19.30 Uhr rückten die Feuerwehren
aus Schmalegg und Ravensburg sowie ein RTW der Johanniter
auf der Golfanlage Ravensburg an. Geübt wurde die Bergung
von eingeschlossenen Personen mit Hilfe der Drehleiter aus einer
der Caddyhallen.
Armin Brotz von der Schmalegger Abteilung der Feuerwehr
Ravensburg erläuterte dabei den Zuschauern die Vorgehensweise
der Rettungskräfte bei dem Einsatz und gab einen
sehr interessanten Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte.
Dass solche Übungen immens wichtig sind, wird einem klar,
wenn man sich die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehren
ansieht. Und so Armin Brotz: „jeder muss sich beim Einsatz
blind auf den anderen verlassen können und wissen was der
andere denkt“
Die Feuerwehr Ravensburg feiert demnächst ihr 175 jährigen Jubiläum.
Wir gratulieren sehr herzlich und danken an dieser Stelle
allen Feuerwehrleuten für ihren zeitintensiven, selbslosen und
mutigen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung.
Die Vorstandschaft des GC Ravensburg:
von links nach rechts:
Michael Schubert, Vizepräsident,
Hugo Adler, Präsident
Oliver Leibfarth, Vizepräsident
Auch in dieser Saison kümmern sich unsere Ladie´s Captain Anke Daniker
und Men´s Captain Manfred Singvogel um das Damen- und Herrengolf.
Bei unserem Seniorensprecher Dieter Schmid sind unsere Seniorinnen
und Senioren in den besten Händen
Was war in der Vergangenheit alles so los?
Neue E-Ladestation in Schmalegg
TWS betreibt über 130 Ladestationen in der Region -
zusätzlicher Standort jetzt am Golfplatz in Ravensburg
Das Unternehmen hat jetzt gemeinsam mit der Golfanlage
Ravensburg eine öffentliche Säule mit zwei Ladepunkten
in Betrieb genommen. "Unsere Gäste haben sich schon
sehr darauf gefreut, denn nicht wenige sind bereits
elektrisch unterwegs" unterstrich Hugo Adler.
Gemeinsam mit Robert Sommer (Bereichsleiter Markt TWS)
nahm er die neue Einrichtung offiziell in Betrieb.
Der Präsident des Golfclubs Ravensburg ehrt langjährige Mitarbeiterin.
Hugo Adler der auch geschäftsführender Gesellschafter der Golfanlage
Ravensburg ist, gratulierte Cornelia Nägele auch im Namen der
Mitgesellschafter zur 20-jährigen Bertriebszugehörigkeit. "Danke für
deinen tatkräftigen Einsatz, deine stetige Bereitschaft alles zu geben
zum Wohle der Mitglieder und Gäste. Du hast große Verdienste daran,
dass die Golfanlage sich über die Jahre so positiv entwickelt hat"
so Hugo Adler.
Der Skulpteur Markus Meyer aus Ravensburg stellte von Juni bis August 2021 seine Kunst auf unserem Golfplatz aus. Mitglieder, Gäste und Spaziergänger konnten sich daran erfreuen.
Unser Präsident Hugo Adler ist für seine 40-jährige verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit im Gemeinderat der Stadt Ravensburg sowie im Ortschaftsrat Schmalegg der Stadt Ravensburg mit dem Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz des Städtetags Baden Württemberg geehrt worden.
Ravensburgs Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp lobt Adler in den höchsten Tönen:
Er habe"unendlich viel erlebt, entschieden und bewirkt" so Rapp.
Mit ganz viel Herzblut hat er sich immer für seine Heimat Schmalegg eingesetzt.
Besonders viel Einsatz habe er auch für die Stadtwerke und die Gründung der
Technischen Werke gezeigt. Im kommunalen Energieversorgungsunternehmen saß er lange Jahre im Aufsichtsrat.
Rapp verriet aber auch ein gut gehütetes Geheimnis, nämlich den Spitznamen von Hugo Adler: "Mister Schmalegg". Wer sich über so viele Jahre so engagiert für seine Heimat einsetzt hat diesen ehrenvollen Namen auch mehr als verdient.
Baden Württembergs Justitzminister Guido Wolf zu Besuch auf der Golfanlage Ravensburg, hier unterwegs mit dem
Präsidenten Hugo Adler.
Auf Einladung des CDU Vorsitzenden August Schuler, MdL war Minister Guido Wolf, MdL zu Besuch auf der Golfanlage Schmalegg-Okatreute. Wolf, der in der Landesregierung die Ressorts Justiz und Europa verantwortet, bekannte sich einmal mehr zu seiner Heimat Weingarten und zur Region Oberschwaben. Zuvor hatten die Vorsitzenden Marion Wick (Schmalegg) und August Schuler, sowie Clubpräsident Hugo Adler den Minister begrüßt. Adler wies darauf hin, dass die Golfanlage Ravensburg in Okatreute bereits 25 Jahre erfolgreich bestehe und Gäste bis aus Vorarlberg, Liechtenstein und der Ostschweiz anziehe. Der Verein mit seinen 630 Mitgliedern und seiner Jugendarbeit stärke mit seinem Engagement die Sportstadt Ravensburg und ergänze die Tourismus-Angebote im Schussental.
Unser Chef Hugo Adler wurde anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums "Mitgliedschaft im Ortschaftsrat und stellvertretender Ortsvorsteher
von Schmalegg" geehrt.
Auszug aus der Rede der Ortsvorsteherin Regine Rist:
- Die Schmalegger vertrauen Dir
- die Schmalegger schätzen Dein Engagement und
- die Schmalegger wissen um Deine Weitsicht und Deinen Einsatz
Herzlichen Glückwunsch Chef !
Dein Team der Golfanlage Ravensburg
Unseren Golfplatz schmückt ein weiteres Kunstwerk
Der Kettensägenkünstler Wolfgang Heine auch "Holz-Wolle" wie er sich selber nennt hat aus einer abgebrochenen Kiefer an Bahn 15 ein echtes Kunsthandwerk erschaffen.
Der Landwirt der in Bodnegg mit seiner Familie auch Ferien auf dem Bauernhof anbietet hat vor 13 Jahren dieses seltene Kunsthandwerk für sich entdeckt.
In nur 2 Stunden hat er ausschließlich mit seiner Kettensäge diese beindruckende Skulptur erschaffen.
Vielen herzlichen Dank an Alexander und Christian Adler, den beiden Chefs von Hugo Adler Golfdienstleistungen für diese tolle Spende.
Aus etwas dass dem Zerfall geweiht war, ist ein echtes Kunstwerk entstanden.
Das ist Nachhaltigkeit im besten Sinne !
Spendenübergabe von unserem Mitglied Eva Pflaumer an die Golfjugend des GC Ravensburg
Da man zu Beginn der Golfsaison aufgrund der geschlossenen Golfplätze nicht Golfen konnte, entschied unser Mitglied Eva Pflaumer kurzerhand die Zeit sinnvoll zu nutzen. Sie nähte Gesichtsmasken, natürlich mit einem Golfmotiv!
Diese Masken präsentierte Sie an einem verregneten Damentag den anderen Golfdamen. Die waren so begeistert dass sie gleich Masken gekauft haben.
Frau Pflaumer entschied, dass der Erlös unserer Golfjugend zugute kommen sollte. Am 14.07.2020 konnte unsere Golfjugend, vetreten durch Sabine Sprinz und Natascha Denner überglücklich die Spende von € 300 in Empfang nehmen. Ein sehr herzliches Dankeschön an unser Mitglied Eva Pflaumer für die
tolle Idee und allen Golfdamen die sie mit dem Kauf einer Maske bei dieser Aktion unterstützt haben.
Unser Präsident Hugo Adler wurde überrascht
Niemand hat etwas verraten und so war für den Präsidenten des Golfclub Ravenburg Hugo Adler die Überraschung groß als er an einem Samstagmittag
auf den Golfplatz gebeten wurde um ihm das neue Entenhaus zu übergeben.
Ein großes Dankeschön an unsere Mitglieder Familie Port und Familie Wieland
für die Spende und die passende Idee zum Thema Artenvielfalt und Artenschutz
Reiche Ausbeute !!
Am vergangenen Samstag ging unsere Herrenmannschaft ausnahmsweise nicht auf die Jagd nach Stablefordpunkten SONDERN: nach Rangebällen !!!!!
Beim routinemäßigen Sammeln der Bälle mit der Maschine werden nie alle Bälle eingesammelt. Viele der Bälle befinden sich im Gebüsch rechts und links der Driving Range. Diese Bälle können nur „von Hand“ gesammelt werden.
Unsere Herrenmannschaft hatte vor einiger Zeit die richtig gute Idee, diese versteckten Bälle mit vereinter Men Power zu sammeln. Die Golfanlage Ravensburg genehmigte die Aktion (Bälle sammeln auf der Driving Range ist sonst untersagt) und unser Head Greenkeeper Christian Adler unterstützte seine Mannschaftskollegen unter anderem mit Tipps wo sich die meisten Bälle befinden und dann ging´s los. In kürzester Zeit haben die Männer die sensationelle Zahl von über 3000 Rangebällen „erbeutet“.
Vielen Dank an den Captain Michael Schubert !
Danke an die Mannschaft DGL Herren des Golfclub Ravensburg für die tolle Idee
und den vorbildlichen Einsatz bei dem die Herrenmannschaft als auch die Golfanlage Ravensburg profitiert.
Der Präsident des Golfclub Ravensburg Hugo Adler wird mit der Ehrennadel
in Gold des Baden Württembergischen Golfverbandes ausgezeichet.
Der Präsident des Baden Württembergischen Golfverbandes Otto Leibfritz
verleiht ihm die Urkunde in der steht:
"Unser Dank gilt Ihnen für ihre besonderen Verdienste um die Förderung
des Golfsports"
Einen umfassenden Bericht sowie Fotos finden Sie in der Rubrik: "Turniere"