Liebe Mitglieder,
verehrte Gäste,
trotz der derzeit sommerlichen Temperaturen möchten die meisten unserer Mitglieder und Gäste nicht auf den Golfsport verzichten.
In den frühen Morgenstunden sind die Temperaturen angenehm.
Außerdem kann man bei uns auch jederzeit nur 9 Bahnen spielen.
Gerne reservieren Ihnen unsere Mitarbeiter auch ein Golfcart.
Die Golferinnen und Golfer freuen sich über die Bewegung an der frischen Luft und
geniessen die Anlage und die Natur.
Freuen und Genießen Sie alles was unsere Anlage zu bieten hat:
unser sehr gepflegter 18-Loch Golfplatz, der interessante öffentliche 6-Loch Platz,
die idyllische Terrasse mit Blick auf das 18er Grün und natürlich die
leckere Gastronomie das "Lala´s Restaurant am Golfplatz"
Auch einige attraktive Turniere mit schönen Abendveranstaltungen durften wir erleben, viele folgen noch.
Ich wünsche Ihnen/Euch angenehme Golfrunden, erfolgreiche Turniere und viele gute Gespräche und Spass beim gemeinsamen Miteinander im Golfclub mit
Herz.
Ihr
Hugo Adler
Präsident Golfclub Ravensburg
Geschäftsführender Gesellschafter Golfanlage Ravensburg
Projekttage vom Bildungszentrum St. Konrad auf der Golfanlage und
im Golfclub Ravensburg
Anlässlich der Projekttage vom Bildungszentrum St. Konrad
waren 13 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5,6 und 9
der Realschule zu Gast auf der Golfanlage und im Golfclub Ravensburg.
Die Zielsetzung war, den jungen Menschen einen Einblick zu geben
in die vielfältigen Aufgaben einer Golfanlage und natürlich bekamen die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts auch eine Einführung
in den Golfsport.
Und dieser „Programmpunkt“ hat mit Abstand am meisten Spaß gemacht.
Bewegung und Sport an der frischen Luft waren eine willkommene
Abwechslung zum Schulalltag.
Wir danken unseren Helferinnen und Helfern im Vorfeld sowie den
Betreuerinnen und Betreuern vor Ort: Gudrun Hörzer, Ingrid von Mensenkampff,
Veronika Bouley, Gisela Enderle, Lynn Kreher, Tanja Adler, Alexander Adler.
Ein herzliches Dankeschön geht an Gregor Hecht und das Projektteam
von St. Konrad für die gute Organisation und freundschaftliche Zusammenarbeit.
Feuerwehrübung auf der Golfanlage Ravensburg
Gestern Abend gegen 19.30 Uhr rückten die Feuerwehren
aus Schmalegg und Ravensburg sowie ein RTW der Johanniter
auf der Golfanlage Ravensburg an. Geübt wurde die Bergung
von eingeschlossenen Personen mit Hilfe der Drehleiter aus einer
der Caddyhallen.
Armin Brotz von der Schmalegger Abteilung der Feuerwehr
Ravensburg erläuterte dabei den Zuschauern die Vorgehensweise
der Rettungskräfte bei dem Einsatz und gab einen
sehr interessanten Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte.
Dass solche Übungen immens wichtig sind, wird einem klar,
wenn man sich die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehren
ansieht. Und so Armin Brotz: „jeder muss sich beim Einsatz
blind auf den anderen verlassen können und wissen was der
andere denkt“
Die Feuerwehr Ravensburg feiert demnächst ihr 175 jährigen Jubiläum.
Wir gratulieren sehr herzlich und danken an dieser Stelle
allen Feuerwehrleuten für ihren zeitintensiven, selbslosen und
mutigen Einsatz zum Wohle der Bevölkerung.